Die stille Krise: Wie das chronische Überlastungssyndrom Ihr Leben beeinflusst und was Sie dagegen tun können
Das chronische Überlastungssyndrom, oft im Schatten anderer Erkrankungen, ist eine stille Krise, die viele Betroffene in ihrem Alltag stark einschränkt. Die Symptome, welche von anhaltender Müdigkeit bis zu psychischen Belastungen reichen, können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. In diesem Blogbeitrag finden Sie wichtige Informationen zu den Ursachen und Beschwerden dieser Erkrankung sowie hilfreiche Ansätze zur Behandlung.
Bewältigungsstrategien für CFS
Diese Strategien können Ihnen helfen, Ihre Symptome zu managen und produktiver durch den Alltag zu kommen. Es ist wichtig, individuell herauszufinden, welche Methoden für Sie am besten funktionieren und gegebenenfalls Unterstützung von Fachleuten in Anspruch zu nehmen.

Von der Stille zur Stärke: Psychotherapie als Schlüssel zur Männergesundheit
Die Gesundheit von Männern ist oft ein stilles Thema, das jedoch enorme Bedeutung für das Wohlbefinden und die Lebensqualität hat. Im deutschsprachigen Raum ist es entscheidend, über psychische oder psychosomatische Herausforderungen aufzuklären, um Früherkennung und Prävention zu fördern.
Entfaltung der Vielfalt: Wie PROJEKT-LIEBE® psychotherapeutische Unterstützung bietet
PROJEKT-LIEBE® bietet einen wertvolle Raum, um die vielfältigen Facetten der Liebe, des Lebens und der Diversität zu erkunden und zu fördern. Durch die Bereitstellung von psychotherapeutischer, sexualtherapeutischer und beratender Unterstützung wird ein geschützter Raum geschaffen, in dem individuelle Lebensthemen wie Paarbeziehungen und persönliche Identität, Sexualität und/oder sexuelle Orientierung miteinander bearbeitet werden können.

Psychotherapie bei ME/CFS: Ihre Chance auf ein erfüllteres Leben
Die oft unerklärliche Erschöpfung, die mit der Myalgischen Enzephalomyelitis bzw. das chronische Fatigue Syndrom (ME/CFS) einhergeht, betrifft zahlreiche Menschen und stellt eine schwerwiegende Erkrankung dar. In diesem Blogbeitrag erhalten Sie wertvolle Informationen über die häufigsten Symptome, die Diagnose und die möglichen Behandlungsansätze dieser chronischen Erkrankung. Erfahren Sie, wie Sie trotz der Herausforderungen, die mit Fatigue und Malaise verbunden sind, aktiv bleiben können...
Chronischer Stress und seine Folgen: Nutzen Sie die Möglichkeiten der Psychotherapie
Chronischer Stress kann wie ein unsichtbarer Schatten über Ihrem Leben liegen und zahlreiche psychische Probleme hervorrufen. In Berlin stehen Ihnen erfahrene Psychotherapeuten zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen die richtigen Behandlungsmethoden zu finden. Egal, ob es um die Bewältigung von Störungen oder um die Unterstützung von Kindern geht, die richtige Praxis kann Ihnen helfen, neue Wege zu gehen. ...

Anleitung für den Umgang mit Beziehungskonflikten und zur Verbesserung der Kommunikation in Paarbeziehungen
Beziehungskonflikte sind ein natürlicher Bestandteil jeder Partnerschaft. Die Fähigkeit, diese Konflikte eUektiv zu bewältigen und die Kommunikation zu verbessern, ist entscheidend für die Stabilität und das Wachstum der Beziehung. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung zur Selbsthilfe, die Sie begleitend zu einer Psychotherapie nutzen können.
Anleitung für den Umgang mit Verlustängsten und Bindungsängsten zur Selbsthilfe
Der Umgang mit Verlustängsten und Bindungsängsten kann eine herausfordernde, aber lohnenswerte Aufgabe sein. Diese Ängste können sowohl in romantischen Beziehungen als auch in Freundschaften oder familiären Bindungen auftreten. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung zur Selbsthilfe, die Sie begleitend zu einer Psychotherapie nutzen können, um Ihre Ängste besser zu verstehen und zu bewältigen.

Burnout verstehen: Ursachen, Folgen und Wege zur Heilung
Fühlen Sie sich oft überwältigt von der ständigen Erschöpfung und dem Druck des Alltags? In unserem Blogartikel "Burnout verstehen: Ursachen, Folgen und Wege zur Heilung" nehmen wir, das Team von PROJEKT-LEBEN® in Mondsee, Sie mit auf eine Reise, die Ihnen hilft, die komplexen Zusammenhänge von Burnout zu erkennen und zu verstehen. Sie erfahren nicht nur, wie chronischer Stress entsteht und welche Symptome Sie im Auge behalten sollten...
Männer und ihre psychische und sexuelle Gesundheit: Ein ganzheitlicher Ansatz für Wohlbefinden und Unterstützung
Wie gut kennen Sie sich mit Ihrer psychischen und sexuellen Gesundheit aus? In einer Welt, in der Männer oft mit Mythen und Vorurteilen konfrontiert sind, ist es entscheidend, das eigene Wohlbefinden aktiv zu fördern. Dieser Blogbeitrag bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um die Herausforderungen, die viele Männer bei der Inanspruchnahme von psychologischer Unterstützung erleben, zu überwinden.

Mehr anzeigen

Kontaktinfo:

Da Anrufe aufgrund laufender Gespräche meist nicht sofort entgegengenommen werden können, bitte ich Sie, mit mir über mein ANFRAGE-FORMULAR SCHRIFTLICH Kontakt aufzunehmen. Meine Antwort erfolgt verlässlich sobald es mir möglich ist. VIELEN DANK!


Kontaktaufnahme:

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


„Ihre persönliche Reise zu mehr Wohlbefinden kann hier beginnen – individuell und ganzheitlich begleitet.”


ALLE TERMINE NUR NACH VEREINBARUNG!


Adresse:

Mag. Thomas Rotter, BA. pth.

Psychotherapeut (ENr. 11668)  & Sexualtherapeut

Verhaltenstherapie, Sexualtherapie & biopsychosoziale Beratung

(Wahltherapeut für alle Kassen) 

PROJEKT-LEBEN Psychotherapie Mag. Thomas Rotter e.U. 

(FN 625699 x)

Herzog-Odilo-Straße 1/1 – 5310 Mondsee – Austria

Tel.: 06232 / 31 629

thomas.rotter(at)projekt-leben.at