Burnout & chronische Erschöpfung

  • Burnout - Syndrom
  • Neurasthenie
  • psychovegetatives Erschöpfungssyndrom

Burnout - Syndrom, Neurasthenie oder psycho-vegetatives Erschöpfungssyndrom stellen ernst zu nehmende körperliche und psychische Reaktionen dar, infolge länger anhaltender, schwerwiegender Belastungen. Diese beginnen oft schleichend und entwickeln sich über einen längeren Zeitraum (Monate oder Jahre).


Burnout - Syndrom:

Betroffene brauchen oft sehr lange, um sich von diesem Zustand des seelischen, geistigen und körperlichen Ausgebranntseins wieder zu erholen. 

Damit es nicht so weit kommt, ist es wichtig rechtzeitig auf Warnsignale zu achten und sich eine notwendige medizinische und psychotherapeutische Unterstützung zu holen. Oft kann die totale Erschöpfung dadurch bereits verhindert werden, aber auch wenn Sie bereits in diese Burnout-Spirale geraten sind, gibt es Möglichkeiten ihr wieder zu entgehen. Eine angemessene Erholung, eine Lebensstil-Modifikation sowie eine medizinische Behandlung und/oder Psychotherapie können dabei hilfreich sein.

Mögliche Warnsignale & Symptome:

» chronischer Stress

» körperliche, geistige und emotionale Erschöpfung

» abnehmende berufliche und persönliche Leistungsfähigkeit

» Depression, Schlafstörungen, psychosomatische Phänomene, panikartige Erlebenszustände

» Depersonalisierung

» Verlust von Sympathie und Achtung

» Gefühle der Erfolglosigkeit oder des Versagens

» Gefühle der Machtlosigkeit und Unwirksamkeit

» Gereiztheit

» chronische Müdigkeit

» Verlust der Fähigkeit sich in andere Menschen einzufühlen

» Zynismus

» Infektanfälligkeit

» Kopfschmerzen, Magen-Darm-Probleme, Probleme mit Bewegungs- und Stützapparat

» Verlust von Freude und Wohlbefinden

» Rückzugstendenzen

» Abnahme von Sozialkontakten

» Insuffizienzgefühle

» chronische Überforderung

etc.


Woran erkennt man ein Burn Out?


(Für mehr Informationen nehmen Sie gerne Kontakt auf mit meiner Praxis. | Mag. Thomas Rotter, BA.pth., Psychotherapeut | Praxis PROJEKT-LEBEN®: Psychotherapie, Sexualtherapie. biopsychosoziale Beratung & Mental Health Coaching | Mondsee)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Kontaktinfo:

Da Anrufe aufgrund laufender Gespräche meist nicht sofort entgegengenommen werden können, bitte ich Sie, mit mir über mein ANFRAGE-FORMULAR SCHRIFTLICH Kontakt aufzunehmen. Meine Antwort erfolgt verlässlich sobald es mir möglich ist. VIELEN DANK!


Kontaktaufnahme:

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


„Ihre persönliche Reise zu mehr Wohlbefinden kann hier beginnen – individuell und ganzheitlich begleitet.”


ALLE TERMINE NUR NACH VEREINBARUNG!


Adresse:

Mag. Thomas Rotter, BA. pth.

Psychotherapeut (ENr. 11668)  & Sexualtherapeut

Wahlpraxis für

Psychotherapie, Sexualtherapie & biopsychosoziale Gesundheit

(Wahltherapeut für alle Kassen) 

PROJEKT-LEBEN Psychotherapie Mag. Thomas Rotter e.U. 

(FN 625699 x)

Herzog-Odilo-Straße 1/1 – 5310 Mondsee – Austria

Tel.: 06232 31 629 / Email: thomas.rotter(at)projekt-leben.at